Feuchtigkeit im Auto – Tipps gegen die Nässe
Feuchtigkeit im Auto führt zu beschlagenen Scheiben, verringert die Sicht und erhöht das Unfallrisiko. Mit diesen Tipps legen Sie Ihr Auto...
So machen Sie Ihr Auto winterfest!
So machen Sie Ihr Auto winterfest! Im Dezember bleiben nach Angaben des ADAC fast 50 Prozent mehr Autos auf den Straßen liegen als in anderen...
Die richtige KfZ-Werkstatt finden – das A und O
Im besten Fall ist man selten auf sie angewiesen – auf die richtige KfZ-Werkstatt. Spätestens aber alle zwei Jahre steht die TÜV-Hauptuntersuchung...
Wissenswertes – Herbst
In Deutschland werden jährlich 990.000 Tonnen Äpfel geerntet. Von den europäischen Feldern werden ca. 295 Millionen Tonnen Getreide geholt.Die...
Herbstanfang – der Sommer klingt aus
Wildwechsel, Nebel, Sturm und Schmuddelwetter - Herbstanfang. Der beginnende Herbst erfordert besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Fuß vom Gas...
Was man über den TÜV und die HU wissen sollte (Teil 2)
Im ersten Teil unseres Blogbeitrags hat der Waschbär bereits einiges zur Entstehung des TÜV, Genaueres zur HU und zur Plakette erklärt. Nun gibt er...
Corona – Hoffentlich final
Nach viel hin und her, viel unklarer Rechtslage, Betriebsschließungen, Positivliste und Bußgeldern ist jetzt endlich klar: Die Autowäsche ist...
Wasseraufbereitung – Teil 3
Nachdem nun im Schlammfang die mineralischen, und im Koalenzenzabscheider die paraffinen Bestandtteile entfernt wurden, fließt das Wasser nun zur...
Wasseraufbereitung – Teil 2
Nach dem Schlammfang fließt das nun sandreie Abwasser in den Koaleszenzabscheider. Am Einlass des Abscheiders ist wieder ein Prallschutz angebracht...
Wasseraufbereitung – Teil 1
Das saubere Brauchwasser ist der elementarste Teil der KFZ Wäsche. Nur Brauchwasser mit sehr hoher Qualität lässt das gewaschene KFZ im vollen Glanz...